veranstaltungsevaluation.


Nach Ablauf des vereinbarten Auswertungszeitraums erfolgt die Auswertung der Fragebögen und der anschließende Versand der Auswertung an den Auftraggeber.
Wir freuen uns, Ihnen nun die Ergebnisse präsentieren zu können.
Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse können Sie nun die Stärken und Schwächen Ihrer Veranstaltung identifizieren und durch gezielte Verbesserungsmaßnahmen Ihren Vorsprung durch Weitblick weiter ausbauen.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Ergebnisse in Form der folgenden Berichts- und Übersichtsformen zur Verfügung:
DETAILBERICHT- Bericht je Veranstaltung

Abb.: Muster eines Detailberichts
EPOCHENBERICHT – Bericht für die vereinbarte Zeitspanne (viertel-, halbjährlich o.ä.)

Abb.: Muster eines Epochenberichts
Erläuterung
– n: Anzahl Teilnehmer*innen, die die jeweilige Frage beantwortet haben
– Darstellung der relativen Häufigkeitsverteilung („trifft völlig zu“ – „trifft gar nicht zu“)
– Balken (grafisch)
– Prozentuale Verteilung
Mittelwerte (mw): Balken rot: Orientierungshilfe
Median (md): Balken blau: Orientierungshilfe
Standardabweichung (s)

Abb.: Beispiel einer Erläuterung
SONDERAUSWERTUNGEN
Ergebnis- oder Mittelwertübersicht

Optional:
Die Evaluationsergebnisse können optional von der ISPA consult GmbH Online oder in Präsenz vorgestellt werden.
Und wenn nun die Frage aufkommt „Was können wir mit diesen Ergebnissen weiter tun …?“
Abb.: Beispiel einer Sonderauswertung